Wohnung mieten oder kaufen – wo liegen die Vorteile?

Wohnung mieten oder kaufen - wo liegen die Vorteile

Wohnung mieten oder kaufen? – das ist hier die Frage. Es gibt kein besser oder schlechter. Jede Form hat Vorteile und Nachteile. Unser Immobilien-Experte Claus Loidolt bringt “Licht ins Dunkel” und präsentiert die Vorzüge einer Eigentumswohnung bzw. einer Mietwohnung:

 

Mietwohnung – Wo liegen die Vorteile?

  • Flexibilität – Zum Beispiel bei einem Familienzuwachs oder einem Wechsel des Berufsstandorts in andere Stadt kann der Mietvertrag kurzfristig – unter Einhaltung der 3-monatigen Kündigungsfrist – auflöst werden.
  • finanzielle Belastung – Da die Miete monatlich zu bezahlen ist, ist der Aufwand an Barmittel kleiner als bei der Anschaffung einer Eigentumswohnung. Trotzdem darf man nicht vernachlässigen, dass bei der Anmietung einer Wohnung die Kaution und die Provision sowie eine eventuelle Vertragserrichtung bezahlt werden müssen.

 

Was ist allerdings zu beachten?

  • eingeschränkte Verfügbarkeit – Jede bauliche Veränderung in der Wohnung braucht die Zustimmung des Vermieters. Und der Vermieter hat das Recht zu verlangen, dass beim Auszug der Ursprungszustand wieder hergestellt wird.
  • steigenden Mietpreise – In den Ballungszentren sind die monatlichen Mieten nur mehr knapp unter den Darlehensraten für eine Eigentumswohnung.

 

 

Eigentumswohnung – Wo liegen die Vorteile?

  • Wertanlage – In der Regel ist mit dem Kauf einer Immobilie eine Wertsteigerung verbunden.
  • Wohnungseigentum kann verschenkt und vererbt werden.
  • Im Inneren der Eigentumswohnung kann man frei über bauliche Änderungen verfügen. Bei der Mietwohnung muss die Zustimmung des Vermieters eingeholt werden.
  • geringe Fixkosten – Wenn der Kredit abbezahlt ist, sind nur noch die Betriebskosten und Instandhaltungskosten zu entrichten.

 

Was ist bei der Finanzierung zu berücksichtigen?

  • Beim Kauf sollte man von 25 Prozent Eigenkapital ausgehen.
  • Die Laufzeit eines Kredits geht in der Regel über einen Zeitraum von 25 Jahren.

 

 

Die Wohnungsbesichtigung – Was ist zu beachten?

 

Wenn Sie sich für eine Mietwohnung entscheiden, lesen Sie bitte das Interview mit unserer Expertin Theresa Rojko:

Besichtigung Mietwohnung

 

Sollten Sie den Kauf einer Eigentumswohnung präferieren, empfehlen wir Ihnen folgenden Beitrag:

Besichtigung Eigentumswohnung


 

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:

 

Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Das Team unserer OTTO Immobilien Boutique freut sich darauf, Ihnen hilfreich zur Seite stehen zu dürfen:

OTTO Immobilien Boutique:
Ecke Riemergasse / Zedlitzgasse
1010 Wien
Tel. +43 1 512 77 77
e-Mail office@otto.at

 

 

Schreibe einen Kommentar