Die Schönlaterngasse mit ihrem berühmten Basiliskenhaus ist nicht nur sagen-umwoben, sondern auch eine der ältesten Gassen von Wien. Sie verbindet den Heiligenkreuzer Hof mit der alten Universität. Namensgebend ist eine “schöne Laterne”, die am Haus Schönlaterngasse 6 angebracht ist. Das barocke Stadthaus wurde aufwendig revitalisiert und steht nun zum Verkauf.
Die Schönlaterngasse
Sie ist eine kleine verwinkelte Gasse, die im Mittelalter einen ganz anderen Namen trug: Straße der Herren von Heiligenkreuz. Erst seit 1780 lautet die offizielle Bezeichnung Schönlaterngasse.
Sehenswert ist das architektonische Ensemble mit den wunderbaren barocken Stadthäusern zu beiden Seiten.
Im sogenannten Basiliskenhaus soll sich der Sage nach im Jahr 1212 ein Fabelwesen im Brunnen eingenistet haben. Der Basilisk – eine Mischung aus Hahn und Drache – wurde von einem mutigen Bäckerburschen bekämpft. Dieser stieg hinab in den Brunnen und hielt dem Unwesen einen Spiegel vor. Erschrocken von der eigenen Hässlichkeit wurde das Fabeltier geblendet. Anschließend versiegelte man den Brunnen. Soweit die Sage…

Gleich gegenüber des Basiliskenhauses steht ein wahres Barockjuwel, das OTTO Immobilien nun zum Verkauf anbietet:
Das revitalisierte Stadthaus “Zur schönen Laterne”
Neben der bereits erwähnten Laterne besticht das prachtvolle Stadthaus vor allem durch seine wunderbare Barockfassade mit zwei Wandfresken.
Innen wurde das herrschaftliche Haus exzellent renoviert und auf den neusten Stand der Technik gebracht.

Mit seinen 17 Zimmern überzeugt es durch seine hochwertige Ausstattung und Verarbeitung der Materialien.
Die moderne Haustechnik drängt sich nicht auf, sondern nimmt sich unauffällig zurück.
Der Vortritt gilt dem Historischen und verzichtet dennoch nicht auf alle Annehmlichkeiten des modernen Lebens.

Die Doppelflügeltüren und Holzkastenfenster sind aufwendig saniert, die Lichtschalter aus Porzellan dimmen die hochwertigen Beleuchtungskörper mit dezentem Licht.
An sonnigen Tagen und Abenden genießen Sie ein gepflegtes Glas Wein auf Ihrer Terrasse oder im privaten Innenhof. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, schließen Sie das Dach des Innenhofs mit einem Knopfdruck. Und vielleicht steht Ihnen dann der Sinn nach einem gemütlichen Filmabend im hauseigenen Kino?
Stadthaus Schönlaterngasse – ein einzigartiges Unikat
Das mit schwarzen Granit belegte Entree erwartet und geleitet Sie zu einem lichtdurchfluteten Innenhof. In diesem Innenhof befindet sich das Stiegenhaus und der Aufzug – mit einer hölzernen Kabine aus dem Jahr 1880 ausgestattet.

Dieser Aufzug verbindet die Ebenen vom Erdgeschoss bis in das Dachgeschoss. Dort wird Sie der große, loftartige Raum begeistern. Ein Raum, der als Bibliothek oder Atelier Verwendung finden kann. Von hier aus haben Sie Zugang zur weitgehend uneinsehbaren Terrasse.

Der Wohnbereich erstreckt sich vom 1. Obergeschoss mit dem herrschaftlichen Salon und der edlen La Cornue Küche über die Stockwerke 2 und 3 mit großzügigen Schlafzimmern, Bädern und Ankleideräumen.

Ein weiterer Glanzpunkt dieser einmaligen Immobilie ist der weitläufige Fitness- und Wellnessbereich auf zwei Ebenen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir haben noch einmal alle Details zusammengefasst:
- Wohnfläche: 923 m²
- Zimmer: 17
- Badezimmer: 5
- Wellnessbereich: 100 m²
- Raumhöhen: bis zu 4,50 m
- hauseigenes Kino
- Dachterrasse
- La Cornue Küche
- exquisite Marmorbäder
- Aufzug
- Frischluft- und Klimaanlage
- Alarmanlage
Kaufpreis: auf Anfrage
Provision: 3% vom Kaufpreis zzgl. USt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website – nur einen Klick entfernt:
Unsere Berater Mag. Michaela ORISICH und Mag. Richard BUXBAUM freuen sich über Ihre Email oder Ihren Anruf:
Email: orisich-buxbaum@otto.at
Telefon: +43 1 512 77 77-323 oder +43 1 512 77 77-301
Außergewöhnlich!!
Pingback: Hollywood in Sievering - Wohnen in 1190 Wien - OTTO Immobilien Journal
Pingback: Penthouse - Wohnen über den Dächern von Wien - OTTO Immobilien Journal