Ein Penthouse hoch oben über den Dächern, in der letzten Etage – fernab vom Trubel der Metropole. Die prachtvollen Baudenkmäler der Stadt beinahe in Griffweite. Pures Lebensgefühl mit schier endlosen Glasfronten und Terrassen. Das Penthouse – die moderne Stadt-Oase. Doch was zeichnet ein Penthouse aus? Worin liegt der Unterschied zur Dachgeschosswohnung? Oder zur Maisonette? Und welche Traumobjekte hat OTTO Immobilien im Portfolio? Wir haben nachgefragt bei unserer Immobilien-Expertin Michaela Orisich.
Was zeichnet ein Penthouse aus?
Unter einem Penthouse versteht man ein freistehendes Wohnobjekt, das sich auf dem Dach eines mehrgeschossigen Gebäudes befindet. Mitunter beansprucht es die komplette oberste Etage, wodurch in alle Himmelsrichtungen ein atemberaubender Blick über die Stadt möglich ist.
Um Terrassen zu ermöglichen, tritt es baulich hinter die Flucht der darunterliegenden Stockwerke. Die Terrassen, die das Penthouse umgeben, sind ebenerdig von den Zimmern aus begehbar.
Wann entwickelte sich dieser Wohntyp?
Die Entstehung geht Hand in Hand mit der Erfindung des elektrischen Aufzugs. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts beherbergten die Wohnungen unter dem Dach eigentlich die Dienstboten. Die Beletage des klassischen Stadthauses befand sich im 1. oder 2. Geschoss. Durch den Aufzug wurde das Dachgeschoss als Wohnort attraktiv.
Oft verfügt das Penthouse sogar über einen eigenen Aufzug.
Was sind die Vorzüge von einem Penthouse?
- die frische Luft, der traumhafte Panoramablick, die geringe Lärmbelästigung und das maximale Freiheitsgefühl
- Wellness-Oase: Auf den Dachterrassen können Grünflächen in Form von Dachgärten angelegt und Whirl-Pools bis hin zu Swimming-Pools installiert werden. Ein Penthouse ist der spektakuläre Ersatz für das Haus im Grünen.
- Modernste Technik (Heizung, Klimaanlage) sorgt für ein wohliges Wohngefühl – egal zu welcher Jahreszeit.
- Sollte das Penthouse zweigeschossig sein, hält der Aufzug in beiden Ebenen.
- Selbstverständlich verfügt das Wohnobjekt über eine Garage.
- Das Penthouse hat einen hohen Imagefaktor und ist deshalb eine stabile Wertanlage.
Wo liegt der Unterschied zur Dachgeschosswohnung?
Der wesentliche Unterschied ist, dass eine Dachgeschosswohnung schräge Außenwände besitzt, während ein Penthouse zumeist eine senkrechte Glasfront bietet. Außerdem zeichnet das Penthouse eine Terrasse auf Wohnniveau aus.
Was unterscheidet das Penthouse von der Maisonette?
Eine Maisonette ist über zwei oder mehr Geschosse verteilt. Meist sind die Etagen über eine klassische Wendeltreppe erreichbar. Während das untere Geschoss oft als Koch- und Wohnmöglichkeit gestaltet ist, bietet das obere Stockwerk Platz für Schlafräume, Bad und Arbeitszimmer.
Im Gegensatz zu einem Penthouse können Nachbarn in einer darübergeordneten Wohnungen leben.
Traumobjekte aus unserem OTTO Immobilien Portfolio:

1010 WIEN – PENTHOUSE MIT POOL IM GRAND KINSKY
Im ersten Bezirk in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark wurde ein historisches Eckhaus nach höchstem Standard generalsaniert und eine Garage mit neun Stellplätzen (Parksystem) errichtet.
Das Wohn- und ehemalige Geschäftshaus wurde 1872/73 von Johann Romano und August Schwendenwein für Dominik Graf Kinsky gebaut.
Im neu ausgebauten Dachgeschoß sind insgesamt vier High Class Penthousewohnungen zwischen 187 und 328 m² zzgl. Terrassen und eigenen Pools entstanden.


Im ersten Souterraingeschoss befindet sich ein 500 m² großes, exklusives Fitnessstudio. Weiters steht den Bewohnern ein Weinkeller mit Degustationsraum für private Feierlichkeiten zur Verfügung.
Wohnungsgrößen: 187 m² – 328 m²
Kaufpreise: auf Anfrage
Provision: 3% v. Kaufpreis zzgl. 20% USt.
HWB (Heizwärmebedarf): i.A.
Betreten Sie das Penthouse im Grand Kinsky:

1010 WIEN – WOHNEN AM BÖRSEPLATZ 1
Inmitten des alten Wiener Stadtkerns wird die ehemalige K.K. Telegrafen Centrale revitalisiert. Dort wo einst die Drähte der Telekommunikation „glühten“, entsteht eine außergewöhnliche Lebenswelt.
Im Erdgeschoss sowie vom ersten bis zum dritten Geschoss entstehen ca. 40 Luxus-Stadtresidenzen bzw. hochwertige Altbauwohnungen sowie Büroflächen in der Größenordnung von 80 m² bis 500 m².
Eine Besonderheit stellen die im vierten und fünften Obergeschoss liegenden Prunksäle mit einer Raumhöhe von knapp 7 m dar. Die großen Säle bleiben als einzigartige Lofts erhalten und ermöglichen eine flexible Gestaltung der Räumlichkeiten durch die zukünftigen Eigentümer.
Zusätzlich werden zwei Dachgeschosse ausgebaut und luxuriöse Penthäuser erschaffen.

Geplante Fertigstellung Herbst 2019.
HWB: 34,02
Kaufpreise: auf Anfrage
Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
Weitere Informationen finden Sie unter:

1030 WIEN – THE AMBASSY – Parkside Living
Exzellent Wohnen im Diplomatenviertel
In direkter Nachbarschaft zum 1. Bezirk setzt dieses Landmark-Building neue Maßstäbe und vereint sämtliche Vorzüge urbanen und zeitgemäßen Wohnens.
Neben klassischen Familien- und Anlegerwohnungen bietet das Projekt sieben Penthousewohnungen zwischen 50 und 185 m² Wohnfläche, Terrassen auf Wohnebene und teilweise Dachterrassen.
Die Raumhöhe mit ca. 3m ist außergewöhnlich, es gibt keine Dachschrägen!
Spektakulärer Ausblick und luxuriöse Ausstattung mit edlen Materialien, komfortable Garagenplätze, Concierge.

Treten Sie ein – diese Wohnung könnte Ihre werden:
HWB: 23,7
Kaufpreise: auf Anfrage
Provision: 3% vom Kaufpreis zzgl. 20% USt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
1040 Wien – Exquisites PENTHOUSE beim BELVEDERE
Mit Liebe zum Detail geplant, geschmackvoll und familiengerecht, so lässt sich dieses exquisite Penthouse beschreiben.
Die Wohnung hat insgesamt ca. 300 m² Wohnfläche auf zwei Ebenen sowie Balkone bzw. Terrassen auf Wohn- und Schlafebene und eine Dachterrasse mit Outdoorküche und wunderschönem Fernblick.
Das ca. im Jahr 2011 renovierte Haus mit Palais-Charakter bietet ein repräsentatives Entrée, eine Garage und einen Weinkeller mit Degustationsraum und eigenen Weinschränken für die Eigentümer.
Kaufpreis: € 3.870.000,-
Provision: 3% vom Kaufpreis zzgl. USt.
Weitere Informationen finden Sie unter:

1180 Wien – Villen-Etage mit Panoramablick
Die auf einer Hügelkuppe liegende moderne Villa bietet exklusive Appartements zwischen 145 m² und 200 m² Wohnfläche mit großzügigen Außenflächen – Eigengärten, Balkone und Terrassen – samt Tiefgarage.
In unmittelbarer Nähe befinden sich der Pötzleinsdorfer Schlosspark und der Wienerwald. Die Hauptausrichtung der Villa nach Süden und die großflächig verglasten Wohnbereiche ermöglichen ein Maximum an Tageslicht.

Ausstattungs-Highlights:
- energie-effiziente Kühlung mittels Nutzung des Erdspeichers
- kontrollierte Wohnraumlüftung
- Fußbodenheizung
- Kamin in jeder Wohnung optional möglich
- Alarmanlage
- Bus-System
Treten Sie ein – diese Villen-Etage könnte Ihre sein:
Heizwärmebedarf (HWB) 32,72 kWh/m²
Kaufpreise: auf Anfrage
Provision: 3% vom Kaufpreis zzgl. 20% USt
Weitere Informationen finden Sie unter:
Villen-Etage mit Panoramablick

1190 WIEN – PENTHOUSE IN NEUSTIFT AM WALDE
LUXUS PENTHOUSE mit POOL und 360° Grad BLICK auf NEUSTIFT AM WALDE
Exklusive Penthouse-Wohnung mit zwei Garagenplätzen für Singles und Paare mit modernen, anspruchsvollen Wohnansprüchen in einem Wohnhaus mit nur 7 Einheiten. Moderne, hochwertige Ausstattung, kurzfristig beziehbar.

Machen Sie einen Rundgang durch dieses Traum-Penthouse:
HWB: 34
Kaufpreis: EUR, 1,3950.000,– zzgl. Garagen
Provision: 3% vom Kaufpreis zzgl. USt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Penthouse in Neustift am Walde
Haben wir Sie auf den Geschmack gebracht?
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freut sich unsere Beraterin Michaela Orisich auf Ihre Email oder Ihren Anruf:
Email: m.orisich@otto.at
Telefon: +43 1 512 77 77 333 oder +43 664 88 533 219

Börseplatz 1 – Luxuswohnungen mit imperialem Charme
In der ehemaligen ehemaligen k.k. Telegrafen Centrale am Wiener Börseplatz entstehen derzeit Luxuswohnungen sowie Büroflächen. Ein Highlight sind die imperialen Lofts, die in den Prunkräumen des Hauses entstehen.
Lesen Sie mehr über dieses atemberaubende Projekt in unserem Blog:
Pingback: The Ambassy - Wohnen in 1030 Wien - OTTO Immobilien Journal