Parkapartments am Belvedere von Renzo Piano – provisionsfrei kaufen

Renzo Piano Parkapartments Belvedere Otto Immobilien

Unweit des Wiener Hauptbahnhofs wachsen sie in den Himmel: die Parkapartments am Belvedere. Verantwortlich für das spektakuläre Wahrzeichen des Viertels QUARTIER BELVEDERE zeichnet der italienische Stararchitekt Renzo Piano.

 

Weltruhm erlangt durch das Centre Pompidou

 

Paris, France - May 16, 2014: Tourists walking in front of the Centre Georges Pompidou.
Centre Georges Pompidou, Paris Foto: Pietro Ballardini

Zorn, Spott und Häme ergossen sich über die Architekten Renzo Piano und Richard Rogers als die Pläne für das Pariser Centre Pompidou veröffentlich wurden. Während der vier-jährigen Bauzeit ließ der Unmut nicht nach. Im Gegenteil: Raffinerie der Künste war noch eine der vornehmsten Bezeichnungen für die kühne Konstruktion aus Beton und Stahl.

Genau 40 Jahre später ist das Centre Pompidou neben Eifelturm, Notre-Dame und Arc de Triomphe eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Metropole an der Seine.

 

Renzo Piano – tätig rund um den Globus

 

Portrait Renzo Piano Parkapartments Belvedere
Renzo Piano Foto: Wikipedia

Ein Credo von Renzo Piano ist, mit dem architektonischen Erbe einer Stadt verantwortungsvoll umzugehen und trotzdem nicht dem Historismus zu verfallen. Vielmehr lässt er das Vergangene und das Moderne in Korrespondenz treten.

Zu seinen herausragenden Entwürfen gehören:

  • der 310 Meter hohe Londoner Wolkenkratzer The Shard
  • das New York Times Building
  • das Weltstadthaus in Köln

 

The Shard, Tower Bridge, Themse, sunset
The Shard, London, 2012 Foto: s4svisuals

 


 

Parkapartments am Belvedere – provisionsfrei kaufen

 

OTTO Immobilien Parkapartments Belvedere
Parkapartments am Belvedere, Wien Foto: Philipp Derganz

Mit den Parkapartments am Belvedere betritt Renzo Piano erstmalig die österreichische Architekturbühne. Die Aufgabe ist diffizil, sein Projekt grenzt direkt an die Kernzone des Wiener Weltkulturerbes.

Sein feines Gespür für sensible Bauzonen ließ ihn jedoch einen Gebäudekomplex entwerfen, der das spektakuläre Highlight des neu geschaffenen Stadtteils Quartier Belvedere werden wird:

Eine aufsehenerregende Säulenkonstruktion hebt die Gebäude auf eine Höhe von acht Metern über dem Straßenniveau.

Inspirieren ließ sich Renzo Piano von den Baumbeständen der angrenzenden Parkanlagen Schweizer Garten, Botanischer Garten und Schloss Belvedere.

 

Belvedere – die “schöne Aussicht”, im wahrsten Sinne …

 

OTTO Immobilien
Parkapartments am Belvedere, Wien Foto: Philipp Derganz

… des Wortes: Die drei Wohntürme erheben sich hoch über die Dächer Wiens und begeistern mit einem traumhaften Ausblick. Genossen werden kann dieser auf großzügigen Terrassen, Balkonen, Loggien sowie durch raumhohe Fenster.

Es entstehen Eigentumswohnungen in unterschiedlichen Größen. Interessant sind diese sowohl für Eigennutzer als auch für Anleger.

Modernste Technik zur Steuerung des Raumklimas (Fußbodenheizung, Kühldecken, Beschattungssystem) verbindet sich mit höchstem Komfort hinsichtlich Sicherheit (Alarmanlagen, Videoüberwachung) und Mobilität (Garagen, E-Bikes und Kinderwagenräume).

 

Blick von den Parkapartments am Belvedere über Wien. OTTO Immobilien
Parkapartments am Belvedere, Wien Foto: Philipp Derganz

 

Urbanität begegnet Grünoasen – Barock trifft auf Moderne

 

Das Quartier Belvedere – rund um den Verkehrsknotenpunkt Hauptbahnhof Wien – wird zur pulsierenden Ader der Stadt. Renzo Piano setzt mit den Parkapartments am Belvedere dem Viertel die Krone auf:

Zur Verfügung stehen provisionsfreie Eigentumswohnungen von 2 bis 6 Zimmern in Größen von ca. 50 m² – 320 m².

 

Weitere Details finden Sie auf unserer Website:

 

Parkapartments am Belvedere

 

 

Otto Immobilien Parkapartments Belvedere
Parkapartments am Belvedere, Wien Foto: Philipp Derganz

 

 

Schreibe einen Kommentar