FIABCI Prix d’Excellence Austria: Bewerbungen noch bis 3. Juni 2020

Fiabci Austria 2020

Österreichs „Immobilien-Oscar“ kürt auch 2020 wieder innovative Projekte mit wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Nachhaltigkeit. Wer holt sich heuer die Trophäe? Sie sind interessiert? Dann sollten Sie mit einer Teilnahme nicht mehr lange zuwarten:

 

Einreichungen sind nur noch bis 3. Juni 2020 möglich

 

Fiabci Austria mit Eugen Otto, Roland Schmid, Klaus Wolfinger, Corinna Toell, Anton Holzapfel
vlnr: Jurymitglied Klaus Wolfinger, FIABCI Präsident Dr. Eugen Otto, Preisträgerin 2018 Corinna Toell von Franz&Sue Architekten, ÖVI Geschäftsführer Anton Holzapfel und Hauptsponsor Roland Schmid von IMMOunited.

 

Die Branchenverbände FIABCI, der Internationale Verband für Immobilienberufe, und ÖVI (Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft) vergeben 2020 zum zweiten Mal den FIABCI Prix d’Excellence in Österreich.

Auf internationaler Ebene gilt die Auszeichnung schon seit mehr als 25 Jahren als eine der begehrtesten in der Branche. Österreich ist eines von 20 Ländern, das den FIABCI Prix d’Excellence als nationalen Preis auslobt.

„Mit diesem Immobilienpreis wollen wir die Innovationsbereitschaft und das Qualitätsbewusstsein fördern. Erstmals bewertet ein Branchenpreis objektiviert das Gesamtergebnis – also das Projekt selbst, und nicht Personen oder Projekt-Teildisziplinen wie Architektur oder Energie, und das in einem nachhaltig wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gesamtkontext“, hebt Eugen Otto, Präsident FIABCI Austria, die Einzigartigkeit des FIABCI Prix d’Excellence hervor.

 

Erneute Auflage – trotz oder gerade wegen der aktuellen Lage

 

Juryvorsitzender Mag. Ing. Hannes Horvath, Geschäftsführer HAND GmbH
Juryvorsitzender Mag. Ing. Hannes Horvath

„In diesem besonderen Jahr ist es umso wichtiger, Österreichs Innovationsbereitschaft zu zeigen. Und gerade jetzt werden Themen wie Nachhaltigkeit und leistbares Wohnen immer wichtiger“, so Ing. Mag. Hannes Horvath. Er ist Jury-Vorsitzender und zeichnet für die organisatorische und inhaltliche Durchführung verantwortlich.

Auch die interdisziplinäre Zusammensetzung der Jury und der Entscheidungsweg machen diesen Preis einzigartig: Hochqualifizierte, unabhängige Jurymitglieder sorgen für einen streng objektiven, transparenten Auswahlprozess nach klar nachvollziehbaren Kriterien – darunter das Projektkonzept, die Projektentwicklung und Architektur sowie Nachhaltigkeit, Innovation und Nutzungsperspektiven.

Unter den Jurorinnen und Juroren sind – neben dem Vorsitzenden Hannes Horvath – Matthias Rant (Präsident des österreichischen Sachverständigenverbandes), Architektin Christa Reicher, Zukunftsforscher Harry Gatterer und Markt- und Meinungsforscher Peter Hayek.

 

FIABCI Prix d’Excellence Austria – die Kategorien:

Bis einschließlich 3. Juni 2020 können österreichische Immobilienprojekte in folgenden fünf Kategorien eingereicht werden:

– Wohnen (frei finanziert)

– Gewerbe (Büro, Retail, Logistik, Produktion etc)

– Hotel (inkl. betreutes Wohnen, Studentenheime etc.)

– Altbau (Renovieren und Bauen im Bestand)

– Spezialimmobilien (z.B. öffentliche Gebäude, Museen, subventionierte Immobilien aller Art. Diese Kategorie setzt als einzige keine Wirtschaftlichkeit voraus.)

 

Nehmen Sie jetzt teil:

Einreichen können neben den Eigentümern auch alle maßgeblich am Projekt beteiligten Personen wie Architekten, Investoren, Projektentwickler, aber auch Kommunen etc.

Zugelassen sind Projekte, die im Zeitraum 1. Jänner 2017 bis 1. Juni 2020 fertiggestellt wurden und sich erfolgreich im Betrieb befinden.

 

zur Teilnahme am FIABCI Prix d'Excellence

 

 

Schreibe einen Kommentar