Kategorie: Tipps für Vermieter
Haustiere in der Wohnung – Welche sind erlaubt?
Haustiere. – Sie sind der Menschen beste Freunde, doch nicht jeder Mensch will den vermeintlich besten Freund in seiner Nähe haben. Die Rede ist von Haustieren in der Mietwohnung. Es…
Thermenwartung – Wer bezahlt? Mieter oder Vermieter?
Der Sommer ist vorüber und die Heizperiode steht vor der Tür. Spätestens jetzt ist der richtige Augenblick, die Therme von einem Fachmann durchchecken zu lassen. Eine jährliche Überprüfung verlängert die…
Wie sieht die ideale Vorsorgewohnung aus? Kauftipps von unserer Expertin
Anlagewohnung, Vorsorgewohnung, Anlegerwohnung – drei Bezeichnungen mit einer Bedeutung: Sie kaufen eine Wohnung, um diese weiterzuvermieten. Ziel ist für Sie als Anleger, mittels Mieteinnahmen zusätzliche Einkünfte zu lukrieren und langfristig Ihr Kapital…
Energieausweis – Was beinhaltet er?
Was genau ist ein Energieausweis? Was beinhaltet er? Wann benötigt man ihn? Und wer stellt ihn aus? Wir haben das Thema unter die Lupe genommen: Wer kauft schon gerne die…
Richtwert und Richtwertmiete – Was? Wie hoch? Warum?
Mit 1. April 2019 wird der Richtwert für Mietwohnungen in Österreich angehoben. Wie hoch sind die aktuellen Richtwerte in den einzelnen Bundesländern? Was ist der Richtwert eigentlich? Und was versteht…
Wann ist die Provision an den Makler fällig?
Mag. Richard Buxbaum – unser Leiter der Abteilung Wohnimmobilienvermarktung und Zinshäuser – wurde zum Interview gebeten und mit den Fragen konfrontiert: Wann ist die Provision an den Makler fällig? Was versteht…