Autor: OTTO Immobilien Journal
OTTO Immobilien ist Qualitätsmakler 2018
Otto Immobilien wurde gestern (21. Februar 2019) im Rahmen der feierlichen FindMyHome.at-Gala mit dem ersten Platz als Qualitätsmakler 2018 ausgezeichnet. Und dafür bedanken wir uns sehr, sehr herzlich! Qualitätsmakler 2018 – Wie kam die Entscheidung zustande?…
Neujahrscocktail 2019 – Erfolgreich durch die internationale Zusammenarbeit mit Knight Frank
Unser Neujahrscocktail zählt traditionell zu den ersten großen Branchenevents des neuen Jahres. Bereits zum 20. Male durften wir über 300 Gäste aus Wirtschaft und Politik – darunter langjährige Kunden und Wegbegleiter…
Gewinnspiel: Zinshaus-Kalender – 20 exklusive Kunstdrucke
Wir präsentieren mit Stolz: 12 Zinshaus-Motive von der Künstlerin Gabriele Summereder – exklusiv für uns in Öl gemalt – und nun als Kunstdruck erhältlich. Und wir wollen Ihnen die Möglichkeit geben,…
Versteckte Welten – das Wiener Durchhaus
Es sind eigene Welten, die sich hier auftun, im wahrsten Sinne des Wortes. Oft ist es nur ein unscheinbarer Eingang, der zu ihnen führt. Was dahinter liegt, kommt dann äußerst…
Die Geschichte der Inneren Stadt und ihre Viertel
Das rasche Wachstum machte in zahlreichen mittelalterlichen Städten eine Gliederung nach Vierteln notwendig. Diese hatten die Bedeutung von Bezirken. In manchen Städten, etwa in München, wirkt die Viertelteilung der Altstadt…
Wohnungsatlas 2018
Druckfrisch liegt sie vor Ihnen, die nunmehr dritte Ausgabe unseres Wohnungsatlas für den Ersten Bezirk. Mit den neuesten Daten und Fakten zum Eigentumswohnungsmarkt im Ersten Bezirk, die wir – übrigens…
Das Zinshaus in Wien und seine Geschichte
Die Gründerzeit, getragen vom Großbürgertum in der Hochblüte des Liberalismus, war gleichzeitig die Epoche der Entwicklung Wiens zur internationalen Metropole. Die Entfaltung eines neuen Unternehmertums – nur kurzzeitig durch den…
Die Beletage – ein Gastbeitrag von Univ.-Prof. Dr. Reinhold Knoll
Die Beletage ist ein architektonischer Ausdruck einer neuen „Rangordnung“ des sich etablierenden Bürgeradels, die man aus den feudalen Vorbildern kannte. Vermutlich war die Planung des Palais Pálffy am Josefsplatz…
Villa und Denkmalschutz – Otto Wagner und die Villenproblematik. Ein Prolog
In diesem Jahr, in dem wir des 100. Todestages von Otto Wagner gedenken, liegt es nahe, in seinem Lehrbuch* nachzulesen, was er – dessen Villenbauten heute noch zum Image der…
OTTO Immobilien Neujahrscocktail 2018
Unser Neujahrscocktail im Wiener Hotel Sacher zählt traditionell zu den ersten großen Branchenevents im Jahr. Zum bereits 19. Male konnten wir mit über 300 Gästen auf ein erfolgreiches Immobilienjahr anstoßen:…